Eine amerikanische Familie, Jon, Clara und deren Sohn Kris, leben mit Parvathi, Nagarajan und deren Tochter Valli in einer Musik- und Tanzschule in Tamilnadu, Indien. Jon ist Musiker, der tief inspiriert von klassischer indischer Musik ist. Kris und Valli sind unzertrennlich und lernen alles durch das Leben in der Natur und von ihren Eltern.
Als Clara anfängt eifersüchtig auf Parvathis Einfluss auf Jon und Kris zu sein, beginnt sie sich zu distanzieren und beschließt sich von Jon zu trennen und mit Kris fortzugehen. Dies bricht Jon das Herz und er findet nur in seiner Musik Trost.
Zwölf Jahre später kehrt Kris als junger Tänzer zurück, mit dem starken Bedürfnis, sich wieder mit seinem Vater zu verbinden, um sich von seinem tiefen Trauma zu heilen. Valli, seine Freundin aus der Kindheit, ist jetzt eine wunderschöne und begabte Tänzerin. Obwohl er es Parvathi und Nagarajan übel nimmt, was er als deren Rolle bei der Trennung seiner Eltern sieht, entdeckt Kris durch Vallis Gesellschaft eine Wahrheit, die ihn tröstet, aber auch das Gefühl eines großen Verrats. Die Szene von Parvathis Tanz im Mondlicht wird zu einem sinnlichen Meisterwerk, da die Kamera, die für Überraschungseffekte vorbereitet wurde, ihren Tanz mit größter Spontaneität filmt.
Ashwini ist Schauspielerin, Künstlerin und klassischer Tänzerin. Sie ist Absolventin von Sir. J.J. Kunsthochschule, Mumbai, Indien, mit einem Master in wissenschaftlicher Waldorfpädagogik, New York, USA. "Seines Vaters Stimme“ ist ihr erster Spielfilm als Schauspielerin und als Produzentin.
Narendran, ein berühmter Tänzer, Lehrer und Choreograf des klassischen indischen Tanzes, hat an Theaterproduktionen von renommierten Institutionen wie dem L'Ecole-Atelier Rudra Béjart mitgearbeitet und trat bei renommierten Festivals in mehr als in über dreißig Ländern auf. Als Starschüler und ehemaliges Mitglied der Fakultät der Kalakshetra Stiftung, Chennai, Indien, war Narendran über war er drei Jahrzehnte lang deren Haupttänzer in Theaterproduktionen dieser Institution.
Julia ist in der Schweiz geboren und aufgewachsen. Während ihrer fast siebenjährigen Reise durch die Schweiz, Südafrika, Rumänien und Thailand war sie multikulturellen Herausforderungen ausgesetzt und entwickelte ein Verständnis für unterschiedliche Kulturen und versteht es über die Grenzen sozialer und kultureller Unterschiede hinauszutreten und zu kommunizieren. Nach ihre Umsiedlung nach Indien fand sie die Zeit und die unterstützende Umgebung, um ihre lange Lebenserfahrung in ihren künstlerischen Tätigkeiten auszudrücken. Sie ist Kosmetikerin und Maskenbildnerin und hat an zahlreichen nationalen und internationalen Bühnen gearbeitet.
Jeremy ist ein vielseitig talentierter amerikanischer Künstler, der im Alter von 13 Jahren seine künstlerische Reise als Sänger, Tänzer und Texter begann. Er hatte mehrere Bands, nahm ein Album auf, tourte durch die Welt und spielt weiterhin Musik, was seine große Leidenschaft ist. In den letzten 15 Jahren hat er auf und an der Bühne gearbeitet, in vielen Theaterproduktionen mitgewirkt, eine preisgekrönte Show dirigiert, Theater-, Fernseh- und Filmschauspiel unterrichtet und Workshops im Bereich Physical Theatre, Stage Combat und live Performance geleitet.
Sudharma ist eine junge und begabte Bharatanatyam Tänzerin. Sie ist eine Schülerin von Sri. A. Lakshman. Als Wunderkind hatte sie ihr Debüt, unter der fähigen Anleitung von Leitung von Smt. Srekala Bharath bevor sie das Alter von sieben Jahren erreichte. Als Solistin ist sie eines der vielversprechendsten und begehrtesten Talente auf dem Gebiet des Bharatanatyam.
Christopher, einer der bekanntesten Solisten seiner Generation zeigt das Beste seiner Alma Mater durch Tanz und ist bekannt für seine klaren Figuren, abstrakten Bewegungen und fesselnde Bühnenpräsenz. Geboren und aufgewachsen in Perth, Westaustralien, führte Christophers Liebe und Leidenschaft für Tanz ihn zum weltberühmten Institut „Kalakshetra – Rukmini Devi College of Fine Arts“ in Chennai. Derzeit ist er Darsteller in der Spanda Dance Company von Leela Samson und tourt durch die USA, Kanada, Großbritannien und Südostasien.
Asha, geboren in Gondal, Gujarat, studiert derzeit in der siebten Klasse in Chennai. Sie hat Bharatanatyam von Prithvija Balagopalan gelernt. Asha hat nie daran gedacht, Schauspielerin zu werden und dennoch ist sie eine sehr natürliche Darstellerin mit Potenzial.
Tsur wurde in Israel geboren und lebt derzeit in der internationalen Stadt Auroville in Südindien. Seit seinem sechsten Lebensjahr nimmt er an Theateraufführungen teil. Neben der Schauspielerei lernt Tsur derzeit auch Tabla zu spielen. Er praktiziert auch Ninjitsu.
Yam ist in der internationalen Stadt Auroville in Südindien geboren und lebt auch dort. Ursprünglich aus Israel, wo er auch sechs Jahre lebte, studierte er Schauspiel am Jerusalem Khan Theater. Seit seinem siebten Lebensjahr nimmt er an Theateraufführungen teil.
Sadana ist eine talentierte Siebenjährige, die gerne zeichnet und tanzt. Sie hat die Gabe, die Feinheiten einer Sprache zu verstehen und neue Bewegungen mit Leichtigkeit zu erfassen. Sie hat einen großartigen Sinn für Humor und ist sehr beliebt bei ihren Klassenkameraden in ihrer Schule in Auroville.
Srimoyi schloss ihr Studium am internationalen Bildungszentrum des Sri Aurobindo Ashrams in Pondicherry ab. Sie arbeitete in den frühen 80er Jahren mit der Theaterregisseurin Veenapani Chawla an einigen deren Theaterproduktionen in Mumbai mit. Seit 1986 lebt sie in Auroville und liebt es an Theateraufführungen mitzuwirken. Sie war bis vor einigen Jahren auch eine aktive Odissi-Tänzerin.
Alois Otto, geboren 1953 in Österreich, lebt und arbeitet seit 1981 in Auroville, Indien. Seit 25 Jahren genießt er es, auf der Bühne zu stehen.
Professor C K Balagopalan gilt als ein Meister des Kathakali, insbesondere in der Ausarbeitung von weiblichen Rollen (Sthree Vesham). Nach vierundfünfzig Jahren Zusammenarbeit mit der Kalakshetra-Stiftung zog sich Professor Balagopalan im Jahr 2000 von dieser renommierten Institution zurück. Seit 2001 leitet er seine eigene Institution, das „BALANRITHYALAYA“ in Chennai, Indien.
Bragha Bessell ist eine international anerkannte Bharatanatyam Repräsentantin, Schauspielerin und Choreografin. Sie hat zahlreiche Aufführungen in Indien und im Ausland gegeben. Ihre Meisterklassen, Workshops und Vorführungen finden regelmäßig in Asien, Europa, Kanada und Amerika statt. Sie ist eine Expertin der Abhinaya Darstellung und engagiert sich aktiv im Unterrichten und der Nachhilfe von fortgeschrittenen Schülern, Lehrern und Darstellern.
Anand ist ein auftretender Künstler, der zurzeit die Beziehung zwischen Mathematik und der darstellenden Kunst erforscht. Er ist Theaterfachmann und hat eine Ausbildung in Bharatanatyam und Kathakali Tanz. Er ist auch ein graduierter Betriebswirt und ist Absolvent eines Ingenieurstudiums.
C B Ramkumar ist Autor, Referent, Trainer, Berater und Unternehmer. Er ist Spezialist für Klimawandel und umweltfreundlichen Tourismus. Er entwickelte ein Modell für umweltfreundliche Lebensart und baute den ersten ökologischen Erholungsort, in der Nähe von Bangalore in Indien. Ram war zwei Jahrzehnte lang Werbe- und Vermarktungsfachmann. Seine lange Karriere im Bereich Werbung & Vermarktung führte ihn zu globalen Unternehmen wie Saatchi & Saatchi, Ogilvy & Mather und der Standard Chartered Bank. Er hat den größten Teil seiner beruflichen Laufbahn außerhalb Indiens im Nahen Osten verbracht.
Parvathy ist eine ernsthafte Fachkraft und Ausbilderin des Bharatanatyam. Nach Abschluss ihres Studiums in Kalakshetra hat sie mit ihren Auftritten eine unabhängige und erfolgreiche Karriere begonnen. Trotz ihres jungen Alters ist ihr Name in die Liste der talentiertesten Tänzer Indiens aufgenommen worden. Ihre hervorragenden Ausdruckskünste, kombiniert mit der Beherrschung des traditionellen Tanzrepertoires, verleihen ihren Aufführungen eine außergewöhnliche Eleganz.
Ramaa ist eine Fachfrau und Lehrerin des Bharatanatyam, mit mehr als zwei Jahrzehnten Erfahrung in der Ausführung und dem Unterrichten dieser Kunstform. Sie hat an einigen herausragenden Aufführungen teilgenommen und hat mit der hochbegabten Malavika Sarukkai an deren bahnbrechender Choreografie mitgearbeitet.
Ganga ist ausgebildete Musikerin und klassische Tänzerin. Sie stammt aus Kozhikode. Seit ihrem Abschluss in Kalakshetra unterrichtet sie weiterhin in vielen renommierten Bildungseinrichtungen sowie auch in Kalakshetra. Ihr Interesse an Tanz und Musik hat sie auch zum Entdecken von Malerei und Schauspiel gebracht.
Ich bin begeistert, diesen wunderschönen Film, die Stimme seines Vaters, mitproduziert zu haben! Dieser Film ist die Erfüllung eines Versprechens, von einem Vater zu seinem Sohn, einer Verbindung jenseits von Grenzen und einer Liebe, die triumphiert. Es ist selten, solch eine Liebe zum Detail zu sehen, mit hervorragendem Drehbuch, einer maßgeschneiderten Besetzung, zutiefst bezaubernder Musik und Tanz, einer großartigen Farbpalette, faszinierender Kameraführung und vielem mehr. Ich sehe es als eine überzeugende Investition mit großer Anziehungskraft, die eine Verbindungen der Herzen zwischen Kulturen und Zeitzonen erschafft. Ich glaube, dass alles was wir in unserem Leben ertragen, letztendlich zu einem größeren Wohlbefinden für uns selbst und für die Welt führen muss.
- Shankar Kiru
Indien und Frankreich sind zwei Länder, die Kaarthikeyan geprägt haben. Er ist Absolvent der FTII in Pune und der FEMIS in Paris. Er war Mitproduzent und Produktionsleiter in sechs Spielfilmen und arbeitete mit Firmen wie Gaumont, Boréales und SFP Produktionen in Frankreich zusammen. „Seines Vaters Stimme“ ist sein Debütspielfilm als Autor, Regisseur und Kameramann.
Ashwini ist Schauspielerin, Künstlerin und klassische Tänzerin. Sie ist ein Absolvent der Sir. J.J. Kunsthochschule, Mumbai, Indien, mit einem Master in wissenschaftlicher Waldorfpädagogik, New York, USA. „Seines Vaters Stimme“ ist ihr erster Spielfilm als Schauspielerin und Produzentin.
Shankar hat über 25 Jahre Erfahrung in den Bereichen Fertigung, Finanzen und Management in einer Reihe von Branchen. Er wurde in Indien geboren und hat den größten Teil seines Lebens in den Vereinigten Staaten verbracht. Er hatte die wunderbare Gelegenheit, durch die Welt zu reisen und mit Menschen aus vielen Bereichen des Lebens zusammenzuarbeiten. Zu seinen Leidenschaften gehören, Kunst die, die Seele berühren und östliche Mystik.
Vedanth ist ein vielseitiger Musiker mit über 18 Jahren Erfahrung in Aufführungen, Kompositionen, Unterricht und Training. Vedanth hat sich auf das Singen von Sufi & Bhakti Poesie, indischer Klassik & Folklore, leichter Klassik & Ghazals, Blues & Popmusik spezialisiert. Er ist auch ein versierter Gitarrist und Banjo-Spieler.
Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung in Film- und Videoformaten war Ganeson Kameramann in zahlreichen Spielfilmen, Werbespots, Dokumentationen und TV-Serien in ganz Indien.
Shaurya ist ein Träumer, der glaubt, dass die bloße Tatsache... dass wir atmen... an sich magisch ist, und diese Welt, mit der wir beschenkt sind, wunderschön ist...
Keerthana ist ein Fan der Band „Arctic monkeys“ und eine selbsternannte Liebhaberin von Filmen und Reisen. Sie absolvierte L.V. Prasad und hat in einer Reihe von Fiktion und Dokumentarfilmen gearbeitet, bevor sie sich an unabhängiges Kino gewagt hat.
Divya ist seit mehr als 18 Jahren in der Modebranche als Mode- und Accessoire-Designerin tätig. Sie hat fast alle in der Branche benötigten Aspekte abgedeckt. Derzeit ist sie Produktionsleiterin für Mode bei Vastrakala Exports Pvt. Ltd., Chennai.
Rajarajan stammt aus Cheyyar, im Bezirk Kanchipuram von Tamil Nadu. Er liebt es zu malen, filmen und die Bildhauerei. Er arbeitete in den letzten 10 Jahren, als Kolorist. Sein Ziel ist es, mindestens einen Film pro Jahr zu bearbeiten, der seiner Seele volle Zufriedenheit beschert. Und er glaubt, „Seines Vaters Stimme“ ist dieser Film in diesem Kalenderjahr.
Sinoy ist seit mehr als einem Jahrzehnt in der Filmindustrie tätig, er hat als Toningenieur an mehr als 500 Filmen mitgewirkt. Er hat auch als Sound Designer an drei Filmen mitgewirkt. 2013 wurde Sinoy für den Film „Gangs of Wasseypur" mit dem National Award für „Recordist of the Final Mixed Track" ausgezeichnet.
R Elangovan ist ein von FTII ausgebildeter Toningenieur mit Sitz in Chennai. Seit mehr als zwanzig Jahren arbeitet er an Drehorten als Toningenieur. Er hat an vielen internationalen Film- und Fernsehproduktionen mitgearbeitet.
Vishal ist ein äußerst leidenschaftlicher und aktiver Kameramann. Er ist Absolvent der L.V. Prasad Film und Fernsehakademie. Neben der Kinematographie ist er auch ein DI-Künstler. Er hat 11 Kurzfilme und 4 Dokumentarfilme gedreht und „Seines Vaters Stimme“ ist sein erster Spielfilm als Mitgesellschafter und Kameramann.
Priyank ist äußerst leidenschaftlich darin, schöne Bilder zu schaffen, die das Erzählen eines Films unterstützen. Mit großen Meistern des Feldes verbunden zu sein, hat ihm geholfen, als Kameramann konzeptuelle Klarheit zu gewinnen.
Kalaichelvan begann seine Karriere als Schauspieler und wurde in allen Bereichen des Theaters in Koothu-P-Pattarai, Chennai, ausgebildet. Er entwarf Sound, Beleuchtung und Kulissen für unterschiedliche Theater- und Tanzproduktionen. Später wechselte er für fünf Jahre zu Min Bimbangals virtuellem Studio, wo er als Toningenieur und Lichtdesigner für über 1000 Stunden Programmgestaltung arbeitete, darunter auch etliche Live-Produktionen. Später arbeitete er als freier Toningenieur für viele Dokumentarfilme und Kurzfilme. Zu seinen jüngsten Arbeiten gehören "Ponnien Selvan", ein tamilisches Theaterstück, und "Invoking Justice", ein Dokumentarfilm in Tamil.
In den einfachsten Lebenssituationen und in all den Schwierigkeiten und Problemen, mit denen wir konfrontiert sind, ist auch die Möglichkeit zu wachsen und Heilung zu finden. Die Umstände, die das Leben durch eine erzwungene Trennung von geliebten Mitmenschen Schaft, fördern unser inneres Wachstum und gibt uns die Möglichkeit, uns selbst zu entwickeln. Das Zerbrechen des Kokons ist wichtig für die Stärke der Flügel eines Schmetterlings. Diese Reise zurückkann schwer sein und viele innere Dämonen müssen überwunden werden. Und dennoch ist es lohnend, denn dadurch lernen wir zu vergeben und entdecken was es bedeutet wirklich zu lieben. In der erneuerten Umarmung von neuen Anfängen erkennen wir, dass es dort, wo Liebe ist, keine Trennung gibt. Während all dieser Zeit und trotz der Entfernungen waren wir immer zusammen.
Es ist, als ob die Beziehung zu Kaarthikeyan Kirubhakaran über mehrere Leben hinweg bestanden hat. Es ist etwas besonders. Wir haben so viel gemeinsam, dass uns inspiriert und fördert was wir erschaffen. Er hat viele Funktionen in diesem Film ausgeübt – Produzent, Drehbuchautor, Regisseur und Texter! Als Regisseur des Films ist er jemand mit immenser Klarheit und großem Weitblick. Die Musik von „Seines Vaters Stimme“ entstand aus der kollektiven Energie eines ganz besonderen und inspirierenden Morgens. Die Begegnung von Kaarthikeyans Texten und den Worten seines Drehbuchs mit unseren eigenen Empfindungen war magisch!
Es war wunderbar mit P T Narendran zu arbeiten und die Musik für den Tanz im Film mit ihm zu komponieren. Es ist das erste Mal, dass ich für eine klassische Tanzaufführung komponiert habe. Narendran, ein begnadeter Tänzer, Sänger und Lehrer, half mir, die Melodien für dieses Sanskritdrama aus dem 8. Jahrhundert mit dem Titel „Uttararamacharita“ des Dramatikers Bhavabhuti zu komponieren. Wiederum, wie bei Kaarthikeyans Texten, entstanden die Lieder für das Drama spontan und gleichzeitig, als wir alle in Kaavadi zusammen saßen.
Mit Ashwini Pratap Pawar zusammenzuarbeiten ist, als würde ich mit mir selbst arbeiten, denn wir sind beide beharrlich in unserem Streben nach Perfektion. Ich erinnere mich noch an einen Moment in meinem Studio, als Ashwini meine Aufnahme für eine Zeile in Sanskrit leitete, die von Rama ist, der sich nach Sita sehnt. Wir haben diesen einfachen Satz mindestens zwanzigmal oder sogar noch öfter aufgenommen, um die richtige Emotion hervorzubringen. Und letztendlich, als wir es geschafft hatten, waren wir zutiefst davon berührt, das wir Ramas Kummer eine Stimme gegeben haben!
Bindhu Malini Narayanaswamy ist die Künstlerin, mit der ich am häufigsten zusammenarbeite. Sie ist die Stimme von Parvathi im Film. Eine Stimme, wie in Honig getaucht und vom Sonnenschein durchtränkt! Es ist eine Stimme, die durch die Zeit reist und in deinem Wesen verweilt, selbst lange, nachdem du den Film gesehen hast. Sie bringt viel mehr ein als nur ihre exquisite Stimme, sie ist eine Künstlerin, Mitgestalterin und Mitkomponistin voller Ideen.
Jeremy Roske, die Stimme des Protagonisten. Eines Morgens saßen wir alle zusammen in Kaarthikeyans Haus. Kaarthikeyan war besonders inspiriert und schrieb Texte in einem ununterbrochenen Fluss. Jeremy und ich jammten und wir komponierten fünf Songs hintereinander in drei oder vier Stunden. Es war unglaublich. Und so sind die Songs entstanden. Als Jeremy dann ins Studio kam, um die Songs aufzunehmen, hatte er eine sehr persönliche Verbindung zu ihnen, als wären sie seine eigenen. Der Charakter „Jon“ erwachte mit Jeremys Gesang zum Leben.
Anil Srinivasan, der Pianist, ist sicherlich der beste Musiker, dem ich jemals begegnet bin. Er ist mein Mentor, Lehrer und älterer Bruder zur gleichen Zeit. Es ist ein Segen, dass er ein Teil der Musik des Films ist. Wir verstehen uns perfekt, ohne viele Worte zu gebrauchen. Er hat ein tiefes Verständnis von Emotionen, da dieser Film sich sehr um indische klassische Musik und Kunst dreht, ist dies ein Gebiet, auf dem er zu Hause ist.
Napier Peter Naveenkumar ist der beste Bassgitarrist in unserem Land und einer der besten Gitarristen der Welt. Navin ist einer dieser hervorragenden Musiker die Sie mit ihrem Talent verwöhnen. Durch ihn ist es wie mit fast allen anderen Musiker in diesem Film, eine gemeinsame Schöpfung geworden.
Navin Chandar ist definitiv der beste Flötist der indischen Filmindustrie und einer der besten Flötisten der Welt. Er ist auch ein Komponist, der für mehrere Filme komponiert hat. Mit ihm zusammen zu arbeiten bedeutet gemeinsames Erschaffen. Ich musste ihm selten sagen, was er spielen soll. Nachdem er sich ein Lied angehört hat, spielt er es genau so, wie ich es mir vorgestellt habe! Es ist telepathische Kommunikation in ihrer effektivsten Form.
Bhavani Prasad kenne ich seit fast 20 Jahren. Wir haben ein Gefühl der Leichtigkeit und sind sehr locker, wenn wir miteinander arbeiten. Ich war von Anfang an ein Fan seines Stils die Veena zu spielen. Er ist einer der begehrtesten Veenaspieler des Landes und besitzt einem sehr originellen Stil. Er kombiniert mehrere Genres in seinem Spiel und behält trotzdem den Charakter des karnatischen Veenaspielens. Seine Musik besitzt eine globale Qualität und trotzdem ist er ein extrem bescheidener Mensch.
Ich kannte M T Aditya Srinivasan schon als er ein einfacher Junge war. Ich arbeite seit über zehn Jahren mit ihm zusammen. Er bringt eine globale Qualität in sein Perkussionspiel und ist dabei trotzdem in der indischen Klassik und deren Volkstraditionen verankert. Unser Arbeitsraum ist ein gemeinsames Schaffen. Während wir mit Aditya arbeiteten, wurde unsere Thillana die Santana Thillana!
Akshay Anantapadmanabhan komponierte die Jathi für die Tanzinteraktion zwischen Valli und Kris, ersetzte Chandraketu und Lava und spielte dafür sowohl Mridangam als auch Khanjira. Er spielte auch Khanjira für das Titellied „Fire and Ice“ und half dabei eine Musik zu erschaffen, die viele verschiedene Genres einbezieht, während er gleichzeitig seinen Karnatikwurzeln treu bleibt.
Ich kenne Keshava Kaarthikeyan seit mehreren Jahren. Er war damals noch ein kleines Kind und doch schon ein musikalisches Ausnahmetalent, das die Tabla spielte. Jedes Mal, wenn ich in Kaavadi war, um über Musik zu diskutieren, sah ich Keshava sein Tablaspiel ganz allein in einer Ecke üben. Seine Musik war der Hintergrund zu unserer Diskussion. Ein Stück, das er spielte gab mir einen starken visuellen Hinweis. Es war genau das, was ich für den Film brauchte. Es ist ein großer Segen, das er zu diesem Zeitpunkt für die Aufnahmen des Films zur Verfügung stand.
Prashanth Techno und ich arbeiten schon seit einigen Jahren zusammen. Dadurch entstand ein perfektes Verständnis zwischen uns über die Art von Musik, die ich gerne kreiere. Er ist ein wunderbarer Mensch, der verschiedene Musikgenres versteht und auch weiß, woher sie kommen. Als einer der begehrtesten Musikproduzenten der Filmindustrie und der unabhängigen Musikbranche ist es immer ein Vergnügen mit ihm zu arbeiten.
Das Abmischen der Musik ist genauso wichtig wie die Musik selbst. Navneeth Balachanderan machte die Musik des Films durch seine Begabung großartig und verlieh ihr Brillanz durch seine außergewöhnliche Sensibilität.